!!! Aktuell haben wir keine Welpen abzugeben !!!

 

Der Aussie wird leider immer mehr zum Modehund.
Immer mehr Menschen möchten sich einen Australian Shepherd anschaffen,
weil er so hübsch und so schlau ist.
Viele Interessenten sind jedoch dem Irrtum aufgesessen,
der Aussie sei der perfekte, nicht jagende Familienhund,
immer freundlich zu allem und jedem, kinderlieb und leicht erziehbar ...

Aussies sind jedoch sehr anspruchsvolle Hunde,
die ihren Besitzern enorm viel Engagement, Zeit, Geduld, Konsequenz und intensives Training abverlangen.
Besonders junge Australian Shepherds können phasenweise extrem anstrengend sein,
bis man sie zu einem zuverlässigen, angenehmen Familienmitglied und Freizeitpartner erzogen hat!!!

Wir sind daher extrem kritisch bei der Vergabe unserer Welpen!
Unsere Welpen verlassen uns wirklich nur dann,
wenn wir sie mit einem 100%ig guten und sicheren Gefühl ihren neuen Familien anvertrauen können!

Falls Sie ernsthaftes Interesse an einem Welpen aus unserer Zucht haben sollten,
dann sollten Sie aktiv und bei jedem Wetter gerne draußen in der Natur unterwegs sein.
Sie sollten dazu in der Lage sein und die Herausforderung annehmen möchten,
einem äußerst anspruchsvollen Hund wie dem Aussie körperlich UND geistig gerecht zu werden.
Sie sollten die vielen wichtigen Informationen auf dieser Webseite
zur Rasse im Allgemeinen sowie zu unserer Zucht im Speziellen sorgfältig gelesen haben!

Wenn das alles auf Sie zutrifft, freuen wir uns, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen.

!!! Informationen zu aktuellen / geplanten Würfen finden Sie auf unser News-Seite !!!

Fotos von der Aufzucht unserer bisherigen Würfe finden Sie unter Nachzucht

 

Aufzucht:
Unsere Welpen werden bei uns im Haus geboren und innerhalb unserer zwei- und vierbeinigen Familie liebevoll und gewissenhaft aufgezogen. Als ausgebildete Tierpsychologin lege ich bei der Aufzucht unserer Welpen größten Wert auf bestmögliche Prägung. In Haus und Garten und später auch bei Ausflügen in die “große weite Welt” werden sie optimal auf das Leben vorbereitet: unterschiedlichste Geräusche, Gerüche und Bodenbeschaffenheiten drinnen und draußen, Kontakt zu bekannten und fremden Menschen, Interaktion mit erwachsenen Hunden, Autofahren, Kontakt mit anderen Tierarten wie Katzen und Pferden, ... und vieles mehr. Selbstverständlich werden unsere Welpen in dieser Zeit auch an Halsband, Geschirr und Leine gewöhnt sowie daran, überall angefasst und gebürstet zu werden. Auch Früh-Erziehung und Stubenreinheits-Training spielen für uns schon bei der Aufzucht eine große Rolle. Ihre sozialen Fähigkeiten können die Welpen im Umgang mit ihrer Mutter und den anderen erwachsenen Rudelmitgliedern sowie im Spiel mit den Geschwistern erproben und festigen.

 

Um Neugierde und Entdeckergeist ebenso wie Körperbewusstsein, Gleichgewichtssinn und Selbstvertrauen zu fördern, dürfen die Kleinen im speziell eingerichteten und umfangreichen Welpenspielplatz nicht nur toben, rennen und raufen, sondern vor allem ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten an den unterschiedlichsten (altersgerechten) Hindernissen und Prägespielzeugen von Tag zu Tag erweitern.

Wie geht der Kauf eines Welpen vonstatten?
Bei der Auswahl des zukünftigen neuen Familienmitglieds stehe ich den Welpenkäufern hilfreich zur Seite. Ausschlaggebend bei der Vergabe der Welpen ist für mich in allererster Linie, dass der Charakter des Welpen zu den Bedürfnissen und der Lebensart der neuen Besitzer passt!
Farbe und Zeichnung des Welpen sollten dabei nur eine untergeordnete Rolle spielen. Auch das Für und Wider bei den verschiedenen Geschlechtern kann im Einzelfall abgewägt werden.
Um meinerseits die zukünftigen Welpenkäufer persönlich kennen zu lernen sowie um den Interessenten die Möglichkeit zu geben, meine Hunde und mich zu erleben und sich mit der Rasse vertraut zu machen, setze ich mindestens einen, im besten Falle mehrere Besuche voraus! In meinen Augen spielen beim Welpenkauf Vertrauen und Sympathie eine große Rolle. Ich habe zu meinen bisherigen Welpenkäufern ein sehr herzliches und vertrautes Verhältnis und einen guten Kontakt. Mir ist besonders wichtig, auch nach der Abgabe der Welpen die Entwicklung meiner Nachzucht zu verfolgen und für meine Welpenkäufer immer ein Ansprechpartner zu sein, um ihnen bei auftretenden Problemen oder Fragen jederzeit beratend zur Seite stehen zu können.
Ich verkaufe daher keine Welpen per Telefon oder Email, sondern setze persönliches Kennenlernen unbedingt voraus. Darüber hinaus gebe ich meine Welpen wirklich nur dann ab, wenn ich mir absolut sicher bin, dass der Welpe und seine neue Familie zueinander passen!
Da die Welpen nach der Geburt erst ab einem Alter von 4 Wochen erstmals bei uns besucht werden können, wünsche ich mir, dass die Welpenkäufer die Möglichkeit nutzen, uns kennen zu lernen, bevor die Welpen auf der Welt sind.

Abgabe:
Die Welpen verlassen uns in ihr neues Zuhause bei ihrer Abgabe im Alter von 9 Wochen geimpft, mehrfach entwurmt, gechipt und von einem anerkannten DOK-Facharzt augenuntersucht. Vor der Abgabe erfolgt eine tierärztliche Untersuchung sowie die Kontrolle durch den VDH-Zuchtwart. Unsere Welpen erhalten FCI und ASCA Papiere. Jeder Welpenkäufer erhält zudem eine umfangreiche Welpenmappe inklusive der Ahnentafel, den Untersuchungsergebnissen, dem Bericht des Zuchtwarts über die Wurfabnahme, dem tierärztlichen Untersuchungsprotokoll, einer Foto-CD von seinem Welpen sowie ausführlichen Informationen zu Welpenaufzucht, -erziehung und -ernährung.
Immer wieder gibt es ein großes Clan-Treffen, wo sich Hunde-Geschwister und Eltern wiedersehen und die Besitzer Fotos und Geschichten von ihren Lieblingen austauschen können. Selbstverständlich freuen wir uns auch außerhalb der großen Treffen immer über Besuch unserer Nachzucht!

Weitere Informationen:

               Lesen Sie hier, was auf Sie zukommen wird, wenn ihr Aussie die verschiedenen Entwicklungsphasen durchläuft

               Humorvolle aber durchaus realistische Vorbereitung auf den Einzug Ihres Welpen

 

© 2021 copyright Susanne Meyer, CLAN EDORAS Australian Shepherds
all rights reserved
Texte, Bilder und Videos unterliegen dem Urheberrecht!
Jegliches Kopieren, Vervielfältigen und Weiterverwenden ist (auch auszugsweise!) ausdrücklich untersagt