Ein Aussie-Welpe soll es sein?

Bevor Sie losziehen, um sich verschiedene Australian Shepherd Züchter anzuschauen oder sich gar sofort einen niedlichen Aussie Welpen zu kaufen, sollten Sie über die Entscheidung, sich einen Australian Shepherd in die Familie zu holen, erst gründlich und gewissenhaft nachdenken. Beantworten Sie sich selbst die folgenden Fragen und seien Sie dabei unbedingt ehrlich zu sich selbst.

  • Haben Sie genügend Zeit für einen Aussie? Ist gewährleistet, dass der Hund nicht länger als 4 Stunden am Tag alleine bleiben muss? Können Sie Ihrem Aussie täglich ca. 2 Stunden Bewegung im Freien ermöglichen? Sie wissen, dass Freilauf im Garten die körperliche Beschäftigung mit Ihnen nicht ersetzt? Werden Sie auch die Zeit für die nötige geistige Beschäftigung Ihres Aussies haben? Sind Sie bereit, zusätzlich Zeit für Erziehung und Ausbildung Ihres Aussies aufzubringen?
     
  • Sind Sie sich darüber im Klaren, dass es nicht immer von Vorteil ist, einen solch intelligenten Hund wie einen Aussie zu haben? Können Sie damit umgehen, dass ein Aussie “Schlechtes” ebenso schnell lernt wie das von Ihnen gewünschte? Denken Sie, Sie können den hohen Anforderungen, die diese Rasse an ihre Besitzer stellt, gerecht werden, ohne sich dabei zu übernehmen?
     
  • Haben Sie Freude an der Arbeit mit Hunden? Sind Sie gerne sportlich aktiv? Sind Sie bereit, jeden Tag und bei jedem Wetter Ihrem Aussie die Beschäftigung zu bieten, die er braucht? Haben Sie Interesse an Aktivitäten wie Agility, Obedience, Dog Dance, Hüten, Therapie- oder Rettungshundearbeit, Begleithundeausbildung, Clicker Training oder Kunststückchen?
     
  • Können Sie einem Australian Shepherd eine artgerechte Haltung ermöglichen? Erlaubt Ihr Vermieter die Haltung eines Hundes? Bietet ihre Wohnung ausreichend Platz? Hätte Ihr Aussie jederzeit Zugang zu den familiären Räumen? Haben Sie in Ihrer Umgebung genügend Auslaufmöglichkeiten für einen Aussie? Können Ihre Nachbarn damit leben, wenn Ihr Hund auch mal bellt?
     
  • Sind ausnahmslos alle Mitglieder Ihrer Familie sowie sämtliche Mitbewohner im Haus mit der Anschaffung eines Hundes einverstanden? Sind die Personen, die mit dem Hund leben werden, alle frei von Tierhaarallergien?
     
  • Haben Sie eine vertrauenswürdige Person, die sich um Ihren Aussie kümmert, wenn Sie einmal krank sind? Ist die Versorgung und Unterbringung des Hundes gesichert, wenn Sie mal wegfahren müssen und den Hund nicht mitnehmen können? Sind Sie bereit, für Ihren Hund gegebenenfalls Einschränkungen und Mehrkosten in Kauf zu nehmen, wenn es um die Urlaubsplanung oder um einen Umzug geht?
     
  • Können Sie mit Hundehaaren, Sand und Dreck in Ihrer Wohnung leben? Kommen Sie damit zurecht, dass Sie öfter putzen müssen als ohne Hund? Können Sie Ihrem Aussie Welpen verpinkelte Teppiche, angefressene Möbel oder Schuhe verzeihen?
     
  • Sind Sie sich darüber im Klaren, dass Sie monatlich ca. 100,- bis 200,- € aufbringen müssen für Ernährung, Tierarzt, Haftpflichtversicherung, Hundesteuern, Ausbildung und diverses Zubehör? Sind Sie bereit, im Falle eines Falles auch höhere Tierarztrechnungen für Ihren Aussie zu übernehmen?
     
  • Sind Sie sich dessen bewusst, dass besonders in den ersten zwei Jahren Ihr junger Aussie Ihnen unendlich viel Geduld, Zeit und Arbeit abverlangen wird? Denken Sie, Sie verfügen über genügend Konsequenz und Einfühlungsvermögen für einen Aussie? Sind Sie bereit, die Verantwortung für Ihren Aussie ein Hundeleben lang zu tragen? Trauen Sie sich zu, den hohen Ansprüchen des Australian Shepherd gerecht zu werden, und das voraussichtlich für die nächsten 10-15 Jahre?

Konnten Sie bis hierhin alle Fragen ohne zu zögern mit “JA” beantworten?

Falls nicht, sollten Sie Ihren Wunsch nach einem Australian Shepherd dringend überdenken! Sich einen Aussie zu kaufen nur wegen seines ansprechenden Äußeren oder weil es Ihrem Ego gut täte, einen aktiven intelligenten Hund zu haben, wäre sicherlich die denkbar schlechteste Entscheidung und würde weder Sie noch den Hund später glücklich machen!

Wenn Sie jedoch alle Fragen mit “JA” beanworten konnten, ist dies schon mal ein guter Anfang. Richtig gelesen: ein guter Anfang, nicht mehr und nicht weniger!
Nun sollten Sie daran gehen, sich eingehender mit der Rasse zu beschäftigen. Es gibt gute Literatur über den Australian Shepherd und auf meiner Website finden Sie ebenfalls reichlich Informationen. Wenn Sie die alle gelesen haben, verfügen Sie über ein gutes Basiswissen und einen guten Ausgangspunkt für Unterhaltungen mit Aussie Besitzern und Züchtern. Finden Sie für sich heraus, ob Sie die Voraussetzungen für einen Aussie erfüllen, und ob Sie gegebenenfalls auch mit Problemen und Schwierigkeiten zurecht kämen.

Wenn Sie dann immer noch der festen Überzeugung sind, dass ein Aussie der richtige Hund für Sie ist, gehen Sie auf die Suche nach dem richtigen Züchter, von dem Sie Ihr neues Familienmitglied erwerben möchten. Tipps, wie Sie den richtigen Züchter finden können, finden Sie unter:
Wie finde ich einen guten Züchter?

Verfasser: Susanne Meyer, CLAN EDORAS Australian Shepherds

 

© 2011 copyright Susanne Meyer, CLAN EDORAS Australian Shepherds
all rights reserved
Texte, Bilder und Videos unterliegen dem Urheberrecht!
Jegliches Kopieren, Vervielfältigen und Weiterverwenden ist (auch auszugsweise!) ausdrücklich untersagt