|
News:
am 29.12.2020

Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Besuchern unserer Website für 2021 ganz viel Wertschätzung und Dankbarkeit für all das, was wir haben und was unser Leben bereichert, sowie viel Positivität, Glücklichsein und vor allem Gesundheit!
WICHTIGE INFO:
Momentan häufen sich aufgrund der Corona Pandemie die Anfragen nach Australian Shepherd Welpen wie nie zuvor. Auch uns erreichen täglich mehrere Emails oder Anrufe. Wir haben bereits seit einigen Jahren eine Zuchtpause eingelegt und auch in nächster Zeit keinen Wurf geplant! Wenn Sie auf der Suche nach einem Australian Shepherd sind, kontaktieren Sie bitte die Welpenvermittlung des CASD e.V. (Club für Australian Shepherd Deutschland: www.casd-aussies.de). Dort wird man Ihnen Züchter in Ihrer Nähe nennen können sowie bei welchem Züchter es aktuell Welpen gibt, ein Wurf erwartet wird oder ältere Nachzuchthunde zu vermitteln sind. Australian Shepherds sind anspruchsvolle, zeit- und trainingsintensive Hunde, wenn sie zu angenehmen Familienmitgliedern und Freizeitpartnern werden sollen. Das macht die Auswahl eines guten Züchters immens wichtig! Ein verantwortungsvoller Züchter wählt bereits vor der Geburt die bestmögliche Verpaarung mit sich in Körperbau und Charakter möglichst optimal ergänzenden und gesundheitlich komplett durchgecheckten Elterntieren aus. Dabei sind unbedingt auch die Gesundheitsdaten der Vorfahren über viele Generationen zurückzuverfolgen. Nach der Geburt werden die Welpen mit ihrer Mutter und im Beisein des restlichen Rudels in Haus und Garten des Züchters mit möglichst vielen unterschiedlichen Reizen konfrontiert und mit viel positivem menschlichen Kontakt optimal aufgezogen. Gesundes, auf die Bedürfnisse von Mutter und Welpen abgestimmtes Futter sowie tierärztliche Behandlungen und Untersuchungen sorgen darüber hinaus für eine gesunde Aufzucht. Ein seriöser Züchter gibt seine Welpen mit frühestens 8-10 Wochen, nur absolut gesund, sauber, gechipt, geimpft, mit tierärztlicher Augenuntersuchung und allen entsprechenden Papieren ab. Dabei bekommt jeder Welpe des Züchters Papiere vom Zuchtverband, auch wenn der Hund später gar nicht in die Zucht oder den internationalen Sport soll sondern ausschließlich geliebtes Familienmitglied sein wird. Bitte nehmen Sie aufgrund der aktuell hohen Nachfrage also Wartezeiten bei guten Züchtern in Kauf! Kaufen Sie bitte niemals Tiere von unseriösen Anbietern ohne Papiere! Suchen Sie nicht in den einschlägig bekannten Internetplattformen nach möglichst billigen Welpen, aber unterstützen sie genauso wenig unseriöse Angebote von Welpen, die zu völlig überteuerten Preisen angeboten werden (ein Australian Shepherd kostet in der Regel etwa 1300 - 1500 Euro)! Kaufen Sie niemals aus dem Kofferraum eines Autos, sondern sehen Sie sich unbedingt immer alle Tiere des Züchters und die Umgebung, in der die Welpen aufwachsen, genau an und achten Sie dabei insbesondere auf ein offenes Verhalten der Welpen und der erwachsenen Hunde, vor allem der Mutter, auf viel Platz im Innen- und Außenbereich mit vielen Spielmöglichkeiten sowie auf den Umgang des Züchters mit seinen Hunden.
 |
|
|
© 2021 copyright Susanne Meyer, CLAN EDORAS Australian Shepherds all rights reserved Texte, Bilder und Videos unterliegen dem Urheberrecht! Jegliches Kopieren, Vervielfältigen und Weiterverwenden ist (auch auszugsweise!) ausdrücklich untersagt
|